Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Otto-Hahn-Realschule plus

Am 12.11.2022 war es wieder einmal so weit: Die Otto-Hahn-Realschule plus gewährte einen Blick hinter die Kulissen und stellte sich den interessierten Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern vor. Ein abwechslungsreicher Tag der offenen Tür erwartete die Besucher!

Schon im Eingangsbereich wurden die Gäste mit einer Führung von erfahrenen Lehrkräften und der Schulleitung empfangen, die die Besucher auf einen interessanten Rundgang mitnahmen, um einen Einblick in den Schulalltag zu geben. Das Interesse war groß! Viele Viertklässler kamen mit ihren Eltern, um sich über Unterrichtsfächer, Wahlmöglichkeiten, Förderungsangebote und Arbeitsgemeinschaften zu informieren.

Mit weit aufgerissenen Augen erkundeten die zukünftigen Fünftklässler die OHR+:

Die Präsentation der Sportklasse begeisterte zahlreiche neugierige Kinderaugen, da dort verschiedene Sportarten mit Hilfe einer Video-Präsentation vorgestellt wurden. Aufkommende Fragen konnten von den Schülerinnen und Schülern einer Sportklasse ausführlich beantwortet werden.

Die englische Sprache wurde den Schülerinnen und Schülern durch zahlreiche Spiele nahegebracht und weckte dadurch die Faszination für den bilingualen Unterricht. Auch Latein und Französisch wurden als Fremdsprachen vorgestellt und deren Wert wurde aufgezeigt. Im halbstündigen Takt belustigte ein amüsantes Theaterstück in französischer Sprache die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern.

Die Schülerbücherei lockte viele Kinder an, da dort schöne, personalisierte Lesezeichen gebastelt wurden. Im Fachbereich Kunst konnten sich die Kinder in Namensschildern, Zufallsbildern und Dinos kreativ verwirklichen.

Die Naturwissenschaften waren durch die MINT-Klasse und die Fachbereiche Physik, Chemie, Biologie und NaWi vertreten. Hier konnten sich die neuen Fünftklässler expe-rimentierfreudig zeigen.

Schlüsselanhänger basteln, PC-Kenntnisse testen und sich vom Material Holz begeistern lassen, dies alles war in den Vorstellungen der Wahlpflichtfächer möglich. Außerdem wurden hier auch die Fragen der Digitalisierung und des Einsatzes von IPads im Unterricht geklärt.

Fragen bezüglich der integrativen Förderung, LRS, DaZ und Dyskalkulie wurden seitens der Lehrerkollegen und –kolleginnen ebenfalls beantwortet.

Nicht zu vergessen ist auch die AG „Grünes Klassenzimmer, die sich auf dem Schulhof mit der Flora und Fauna präsentierte, sowie auch der Förderkreis der Otto-Hahn-Realschule plus, der im Eingangsbereich um Neumitglieder warb und die Bedeutung seiner Arbeit deutlich machte.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Schülern, die sich freiwillig beim Tag der offenen Tür eingebracht und die Profilklassen vorgestellt haben. Außerdem bedanken wir uns ebenso bei den Lehrkräften, dem Förderverein und allen anderen Helfern. Wir freuen uns, im nächsten Jahr möglichst viele neue Gesichter an unserer Schule begrüßen zu dürfen!

Autoren/Fotos: Helena Hermann, Janina Reißen und Sarah Schabo