2007 entstand die Idee eines „Grünen Klassenzimmers“. Ein Platz mit Lehrpfad, Hoch- und Tiefbeeten und einem Teich mit Sitzgelegenheit für eine ganze Schulklasse.
Ein Klassenzimmer im Grün
en zum prakt. Biounterricht.
Auf Initiative von Johannes Roß-Klein (damals Schulleiter) begannen Eltern und Schüler damit, ein verwildertes Grundstück am Eingang zur ehemaligen Otto-Hahn-Realschule umzugestalten.
Es wurden Bäume gefällt, Hecken und Buschwerk entfernt, ein Teich wurde angelegt und eine Stützmauer naturnah erstellt. Entlang eines Pfades wurden Beete platziert, sowie Lehrtafeln aufgestellt.
Insgesamt wurden, jeweils an Samstagen, mehr als 2000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet und ca. 30.000 Euro für die Materialien ausgegeben. Allesamt über Spenden finanziert!
Es ist ein Platz entstanden, der nicht nur für Unterrichtszwecke genutzt wird, sondern auch zum einfachen Verweilen einlädt und gleichzeitig das Eingangsbild unserer Schule bereichert.
Im August 2010 hat die AG „Grünes Klassenzimmer“ dem scheidenden Schulleiter Johannes Roß-Klein ein ebenfalls grünes Denkmal gesetzt. Die AG wird bis auf den heutigen Tag weitergeführt!
Die gepflanzte Roß-Kastanie wird uns an Johannes Roß-Klein erinnern und hoffentlich noch vielen Schülern Schatten spenden!








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.