Endlich wieder Karneval

Nach der pandemiebedingten Pause konnte die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8-10 der Otto-Hahn-Realschule plus endlich wieder eine große Karnevalsparty im Saal des Hauses der Jugend Bitburg feiern. 300 Schüler und Lehrer lieferten tolle Beiträge von der Lehrerparodie über Tänze bis hin zu Spielen, wie z.B. einem eigens entwickelten Schul-Kahoot. Lustig und locker moderiert vom Schülersprecherteam Madalina und Yosef mussten sich auch die Lehrer warm anziehen und beispielsweise verblüffende Ähnlichkeiten zum Gründer eines großen Online-Versandhandels feststellen. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholt werden müsse. 

Weiterlesen

Antrag auf Lernmittelfreiheit auch online möglich

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte

ab sofort funktioniert die Antragstellung – Antrag auf Lernmittelfreiheit – auch online. 

Wenn Sie den QR Code einscannen (oder anklicken) gelangen Sie auf das entsprechende Formular.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung, im Moment auf „Aktuelles“ und unter „Was erledige ich wo?“ – Schlagwort „Lernmittelfreiheit“.

Hervorragende Platzierung bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften

Die für die Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg startende Schulschach-Mannschaft hat am 10. Januar 2023 einen sehr guten 2. Platz bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften in Trier errungen. Damit haben sie sich für den Landesentscheid Rheinland-Pfalz qualifiziert, der am 8. März 2023 in Trier stattfinden wird. Zur Mannschaft gehören Maria Cucorada (Mannschaftsführerin), Zehra Kara, Hayrunnisa Kara, Ipek Kara und Dimitra Champeridou., allesamt Schülerinnen der fünften Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe des St.-Willibrord-Gymnasiums und der Otto-Hahn-Realschule plus. Herr Rohlfs und Herr Blitsch haben die Glückwünsche der gesamten Schulgemeinschaft übermittelt mit den besten Wünschen für den weitern Wettbewerb. Die Schachspielerinnen, die bereits zu Grundschulzeiten den deutschen Meistertitel erringen konnten, trainieren regelmäßig bei den Schachfreunden 1958 Bitburg e.V. 

Weiterlesen

TOP 40 Unternehmen kennenlernen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06.02.2023 – 11.02.2023 eine Woche in Sachen Zukunft.

Diese Woche bietet die exklusive Chance, TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Weiterlesen