Vor den Osterferien konnten die Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg voller Stolz einen Scheck über 2000,00 EUR an den Flüchtlingshilfe-Verein Humanitas übergeben. Mit einem von der Schule organisierten Verkauf von Armbändchen für den Frieden (der TV berichtete) konnte diese Gesamtsumme erreicht werden und wird jetzt für die Hilfe geflüchteter Menschen verwendet.
WeiterlesenArchiv des Autors: Christian Jäger
Frühlingsbasar des Grünen Klassenzimmers
Bild

„Mathematik erFassen“ – Ausflug der Klassen 5e und 5k an die Universität Trier
Am Mittwoch, den 15.03.23 besuchten die Klassen 5e und 5k gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Friedrich, Frau Scharfbillig und Frau Marx die interaktive Ausstellung „Mathematik erFassen“ an der Universität Trier.
WeiterlesenEndlich wieder Karneval
Nach der pandemiebedingten Pause konnte die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8-10 der Otto-Hahn-Realschule plus endlich wieder eine große Karnevalsparty im Saal des Hauses der Jugend Bitburg feiern. 300 Schüler und Lehrer lieferten tolle Beiträge von der Lehrerparodie über Tänze bis hin zu Spielen, wie z.B. einem eigens entwickelten Schul-Kahoot. Lustig und locker moderiert vom Schülersprecherteam Madalina und Yosef mussten sich auch die Lehrer warm anziehen und beispielsweise verblüffende Ähnlichkeiten zum Gründer eines großen Online-Versandhandels feststellen. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholt werden müsse.
WeiterlesenRespektcoach an der Otto-Hahn-Realschule plus
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit dem 2. Halbjahr unterstützt uns Sabrina Heydmann als Respektcoach an unserer Schule.
Herzlich Willkommen!
WeiterlesenDie Klasse 9c zu Gast bei der FELUWA Pumpen GmbH
Am 01.03.23 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c zur Betriebsbesichtigung bei der Firma FELUWA. Anbei ihr Bericht.
WeiterlesenAntrag auf Lernmittelfreiheit auch online möglich
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
ab sofort funktioniert die Antragstellung – Antrag auf Lernmittelfreiheit – auch online.
Wenn Sie den QR Code einscannen (oder anklicken) gelangen Sie auf das entsprechende Formular.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung, im Moment auf „Aktuelles“ und unter „Was erledige ich wo?“ – Schlagwort „Lernmittelfreiheit“.

Elternbrief zum 2. Halbjahr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
unseren Brief und die Termine für das 2. Halbjahr finden Sie hier als pdf.
Unterrichtsschluss und Zeugnisausgabe am Freitag, 27.01.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
morgen, am Freitag, dem 27.01.2023, findet in der 4. Stunde die Zeugnisausgabe statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler bereits um 11.15 Uhr.
Hervorragende Platzierung bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften
Die für die Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg startende Schulschach-Mannschaft hat am 10. Januar 2023 einen sehr guten 2. Platz bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften in Trier errungen. Damit haben sie sich für den Landesentscheid Rheinland-Pfalz qualifiziert, der am 8. März 2023 in Trier stattfinden wird. Zur Mannschaft gehören Maria Cucorada (Mannschaftsführerin), Zehra Kara, Hayrunnisa Kara, Ipek Kara und Dimitra Champeridou., allesamt Schülerinnen der fünften Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe des St.-Willibrord-Gymnasiums und der Otto-Hahn-Realschule plus. Herr Rohlfs und Herr Blitsch haben die Glückwünsche der gesamten Schulgemeinschaft übermittelt mit den besten Wünschen für den weitern Wettbewerb. Die Schachspielerinnen, die bereits zu Grundschulzeiten den deutschen Meistertitel erringen konnten, trainieren regelmäßig bei den Schachfreunden 1958 Bitburg e.V.
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.