Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
morgen, am Freitag, dem 27.01.2023, findet in der 4. Stunde die Zeugnisausgabe statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler bereits um 11.15 Uhr.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
morgen, am Freitag, dem 27.01.2023, findet in der 4. Stunde die Zeugnisausgabe statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler bereits um 11.15 Uhr.
Die für die Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg startende Schulschach-Mannschaft hat am 10. Januar 2023 einen sehr guten 2. Platz bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften in Trier errungen. Damit haben sie sich für den Landesentscheid Rheinland-Pfalz qualifiziert, der am 8. März 2023 in Trier stattfinden wird. Zur Mannschaft gehören Maria Cucorada (Mannschaftsführerin), Zehra Kara, Hayrunnisa Kara, Ipek Kara und Dimitra Champeridou., allesamt Schülerinnen der fünften Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe des St.-Willibrord-Gymnasiums und der Otto-Hahn-Realschule plus. Herr Rohlfs und Herr Blitsch haben die Glückwünsche der gesamten Schulgemeinschaft übermittelt mit den besten Wünschen für den weitern Wettbewerb. Die Schachspielerinnen, die bereits zu Grundschulzeiten den deutschen Meistertitel erringen konnten, trainieren regelmäßig bei den Schachfreunden 1958 Bitburg e.V.
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06.02.2023 – 11.02.2023 eine Woche in Sachen Zukunft.
Diese Woche bietet die exklusive Chance, TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
WeiterlesenDer erste Schultag im Jahr 2023 ist der 03.01.23
Am 20.12.22 fand der alljährliche Adventsgottesdienst der 6. Klassen in der Liebfrauenkirche in Bitburg statt.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden durch Diakon Weber auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Andreas Blitsch sorgte für die musikalische Begleitung während des Gottesdienstes. Alle Verantwortlichen zeigten sich begeistert von der Bereitschaft der Kinder mitzufeiern und mitzusingen.
WeiterlesenAm 14.12.2022 fand das alljährliche Adventskonzert erstmalig im weihnachtlich geschmückten Saal des HdJ Bitburg statt. Über 250 Zuschauer verfolgten das vorweihnachtliche Programm, das vom Chor der gemeinsamen Orientierungsstufe, dem Schulorchester der Otto-Hahn-Realschule plus und weiteren jungen Solisten gestaltet wurde. So begeisterten Maria Faber (Horn), Valentina Pixius (Klavier) sowie Neo Larusch (Klavier) das Publikum. Traditionelle Weisen wie „Es ist ein Ros’ entsprungen“ wechselten sich ab mit modernen Weihnachtsliedern wie „Draußen ist’s dunkel“ oder „Dezemberträume“. Bernadette Faber bereicherte den Abend mit nachdenklichen Texten zur Weihnachtszeit. Das feierliche „Fröhliche Weihnacht“ mit Chor, Orchester und Publikum bildete den Schlusspunkt eines besonderen Abends.
Weiterlesen„Wir wollen nicht nur selbst einen Adventskalender bekommen, sondern auch anderen etwas geben.“ Unter diesem Motto haben sich viele Klassen unserer Schule an der Aktion „Adventskalender andersrum zugunsten der Tafel Bitburg“ beteiligt und in ihren Klassen Kisten mit jeweils 24 haltbaren Lebensmitteln für bedürftige Menschen in unserer Region gepackt. Die Tafel Bitburg unterstützt ca. 150 Familien regelmäßig mit Lebensmitteln.
„Wir sind überwältigt von den Spenden der Otto-Hahn-Realschule plus und danken ganz herzlich“, sagte Katja Zunker vom Organisationsteam, überrascht von der Menge an Adventskalender-Kisten. Auch wir bedanken uns sehr herzlich im Namen der Tafel bei allen teilnehmenden Klassen sowie den Eltern.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten Sie, die Schüler über die nachfolgenden Fahrplananpassungen ab 15.12.2022 in Kenntnis zu setzen.
Parallel dazu, werden die Busfahrer die Schüler/innen in den Bussen über die teilweise früheren Abfahrtszeiten in Kenntnis setzen.
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg sich wieder alle Mühe gegeben, ihre Schule weihnachtlich zu schmücken. Viele fleißige Hände haben die fast 15m hohe Glasfassade in ein stimmungsvolles Meisterwerk verwandelt. Jeden Morgen begrüßt nun ein farbenfrohes Adventskunstwerk mit einem riesigen Kometen die Schülerinnen und Schüler auf Ihrem Weg in die Schule. Doch auch die Gäste des Cascade-Bads werden sicher, wie in jedem Jahr, einen wohlwollenden Blick auf die leuchtenden Farben und rieselnden Schneeflocken werfen.
TV vom 13.12.22
http://rp-tv-epaper.s4p-iapps.com/artikel/994085/25006309
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.