Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
kurz vor Jahresende kommt es nochmals zu einschneidenden Maßnahmen im Schulalltag.
Eltern können die Kinder für die Zeit vom 16.12. bis 18.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien. Entsprechende Formulare werden derzeit in allen Klassen verteilt.
Durch die Befreiung von der Präsenzpflicht werden Kindern keine Vor- oder Nachteile erfahren.
Im Januar erfolgt bis vorläufig 15.01.2020 der Hausunterricht für alle Klassen. Anders als während der Schulschließungen im Frühjahr und Sommer können und sollen Leistungen, die im Hausunterricht erbracht werden, honoriert und benotet werden.
Eine Notbetreuung ist vom 4. Bis 15. Januar nur für die Klassenstufen 5 bis 7 vorgesehen. Abfragen dazu erfolgen noch vor dem Jahreswechsel. Sie können Ihr Kind jedoch schon jetzt per Mail an die Klassenleitung Ihres Kindes für die Notbetreuung anmelden.
Die Kommunikation mit Ihnen und Ihrem Kind erfolgt über E-Mail und die Lernplattform MOODLE. Dort ist Ihr Kind bereits registriert. Sollten Sie das Gefühl haben, Dass Ihr Kind mit den besonderen Herausforderungen im Hausunterricht überfordert ist, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Klassenleitungen.
Letztendlich ist es unser oberstes Ziel sein, dass kein Schüler wegen technischer Barrieren vom Hausunterricht abgehängt wird – in Anbetracht des Breitbandnetzes in unserer Region werden die gedruckten Lehrbücher, Arbeitshefte und Schreibhefte die vorrangigen Arbeitsmittel sein. Ich bitte, dafür Sorge zu tragen, dass diese durch Ihr Kind mit nach Hause genommen worden sind.
All diesen unerfreulichen Umständen zum Trotz wünsche ich Ihnen und Ihren Familien erholsame und ruhige Festtage sowie alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Glück, für 2021.
Freundliche Grüße
Torben Wendland