Regelungen ab kommender Woche (KW 44)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit August findet an unserer Schule endlich wieder Regelunterricht statt, nach monatelangem Selbststudium und der Arbeit in Kleingruppen eine Rückkehr zur Normalität für Sie, Ihre Kinder und auch uns Lehrer. Nach hoffentlich erholsamen Herbstferien stellt uns die kommende Unterrichtsperiode vor erneute Herausforderungen. Das Infektionsgeschehen in unserer Region lässt erhöhte Vorsichtsmaßnahmen unumgänglich erscheinen, welche für zwei Wochen ab dem kommenden Montag in Kraft treten.

Die Beschlüsse der regionalen „Corona-Task-Force“ gelten für alle Schulen des Eifelkreises und müssen entsprechend umgesetzt werden. 

Ziel sämtlicher Maßnahmen bleibt weiterhin, alle Schülerinnen und Schüler durchgehend im Präsenzunterricht zu beschulen: 

  1. Die Maskenpflicht wird auf den gesamten Schulalltag ausgeweitet, sie gilt nunmehr auch im Unterricht und in den Pausen.
  2. Lediglich zum Essen und Trinken wird die Maske abgenommen.
  3. Der Ganztagsunterricht wird fortgesetzt, für den Aufenthalt in der Mensa gilt weiterhin die seit August bestehende Mensaordnung.
  4. Der Sportunterricht in den Sporthallen findet nicht statt. Um den Kindern ein Minimum an Bewegung zu ermöglichen, sind Unterrichtsgänge, bei entsprechender Witterung und unter strikter Beachtung des Abstandsgebotes, im Freien erlaubt. Alternativ findet Ersatzunterricht im Klassenraum statt.
  5. In den Sportklassen entfällt der Sportnachmittag.
  6. Wahlpflichtunterricht findet unter den vorgenannten, verschärften Bedingungen weiterhin statt, im Unterrichtsraum sind die verschiedenen Lerngruppen räumlich zu trennen.
  7. Gerade jetzt brauchen die Schülerinnen und Schüler ausreichend Pausen: Die Klassenleitungen legen diese nach Absprache mit den Fachlehrern fest. Bei Einhaltung des Mindestabstandes außerhalb des Schulgebäudes kann in den Pausen die Maske abgenommen werden.

Ich hoffe, dass die aufgeführten Regelungen als Beitrag zur Aufrechterhaltung des Regelunterrichts und Gesunderhaltung aller am Schulalltag Beteiligten so konsequent eingehalten werden wie seit Schuljahresbeginn. Ihnen und Ihren Familien alles Gute und:

BLEIBEN SIE GESUND!

Torben Wendland