Informationsschreiben zur „Herbstschule RLP“ im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Sehr geehrte Eltern,

sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

aufgrund der positiven Rückmeldungen zur „Sommerschule RLP“ hat das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden die Fortführung des Projekts als „Herbstschule RLP“ vereinbart.

Ziel der Herbstschule ist es, dass die Wissenslücken, die während der COVID-19-Pandemie entstanden sind, geschlossen werden und die Kinder auf den weiteren Verlauf des Schuljahres gut vorbereitet werden.

Hierzu haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 8 in den Fächern Deutsch und Mathematik die Möglichkeit in einer Art Nachhilfe in kleinen Gruppen unterstützt zu werden.

Diese Unterstützung wird angeleitet von Lehramtsstudierenden, Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern, Lehrkräften und pädagogischem Personal, pensionierten Lehrkräften sowie älteren Schülerinnen und Schülern, die hierzu vorher geschult werden.

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm wird daher in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg erneut eine Herbstschule anbieten, um allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an diesem Projekt zu ermöglichen.

Die Herbstschule soll an folgenden Standorten stattfinden:

· Grundschule Arzfeld, Schulstr. 8 in 54687 Arzfeld,

· Grundschule Bitburg-Süd, Borenweg 9 in 54634 Bitburg in den neuen

Schulcontainern,

· Verwaltungsstelle Kyllburg, Marktplatz 8 in 54655 Kyllburg,

· Grundschule Mettendorf, Hangenbach 9 in 54675 Mettendorf,

· Kaiser-Lothar Realschule plus, Kreuzerweg 16 in 54595 Prüm,

· Ehemalige Kita Speicher, Merscheider Weg 21 in 54662 Speicher

Der Wohnort ist für die Herbstschule nicht bindend! Das bedeutet, dass jedes Kind an jedem beliebigen Standort im Eifelkreis angemeldet werden kann.

Die Teilnahme an der Herbstschule ist freiwillig und kostenfrei, die Anmeldeplätze sind jedoch begrenzt.

Die Herbstschule findet vom 12. bis 16. und vom 19. bis 23. Oktober 2020 statt. In den Verbandsgemeinden wird sie täglich von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr an den oben aufgeführten Standorten angeboten.

Für die Stadt Bitburg sind die Betreuungszeiten 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr für die Klassenstufen 1 – 4 und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr für die Klassenstufe 5 – 8 festgelegt.

Die Teilnahme ist grundsätzlich auf eine Woche begrenzt und nur in Ausnahmefällen in beiden Wochen möglich.

Genauere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf dem Portal des Bildungsministeriums unter http://www.ferien.bildung-rp.de.

Sofern Interesse besteht, nutzen Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular und füllen Sie dieses zusammen mit der ebenfalls beigefügten Vollmacht aus und geben Sie es unterschrieben an der von Ihrem Kind regulär besuchten Schule ab.

Alternativ können Sie die Dokumente eingescannt per E-Mail an herbstschule@bitburg-pruem.de oder per Post an die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Herbstschule, Trierer Straße 1, 54634 Bitburg, senden.

Anmeldungen sind bis zum 30.09.2020 möglich.

Bitte sprechen Sie die Fachlehrkräfte Ihres Kindes in den Fächern Deutsch und Mathematik an, so dass diese über die Teilnahme Ihres Kindes Bescheid wissen und ein geeignetes Aufgabenpaket für die Herbstschule erarbeiten können!

Für das Angebot der „Herbstschule RLP“ besteht kein Anspruch auf Schülerbef.rderung nach § 69 Schulgesetz. Daher sind die Eltern und Erziehungsberechtigten für die Beförderung Ihrer Kinder von und zur Herbstschule selbst verantwortlich.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an Herrn Patrick Lehnertz per E-Mail an herbstschule@bitburg-pruem.de oder telefonisch an die 06561 15-4320 wenden.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!