Die Projekttage 2018 waren für unser Team ein voller Erfolg! Eine Woche lang widmeten wir uns mit äußerst engagierten Schülern der Klassenstufe 7-10 ganz dem Tierschutz. In Zusammenarbeit mit Frau Wanken, die uns am ersten Tag der Projekttage das Tierheim Zewen zeigte und uns mit zahlreichen Informationen rund um den Tierschutz fütterte, durften wir nach einem Rundgang durch das großzügig angelegte Gelände des Tierheimes in Workshops tätig werden.
Die Schülerinnen und Schüler bastelten „Hundeschnüffelkissen“, Katzenspielzeug, Katzenkissen und durften auch mit Schubkarre und Schaufel die Kaninchengehege säubern. „Man hat das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Das tut gut!“, meinte eine Schülerin aus der zehnten Klasse. Auch wenn so mancher wehleidige und sehnsüchtige Blick eines ach-so-süßen Hundes unsere Herzen schmelzen ließ und wir am liebsten den Kofferraum mit Tieren vollgepackt hätten, hatten wir einen unheimlich positiven Eindruck von dem Heim. Den Tieren geht es gut! Und noch lange nicht jeder bekommt einfach so ein Tier mit nachhause. Hier ist die Heimleitung streng und macht Vor- und Nachkontrollen. Ohne die vielen Ehrenamtlichen könnte das Heim, das derzeit lediglich acht Vollzeitbeschäftigte hat, jedoch die über 300 Tiere nicht bewältigen. Und auch wir wollten einen Beitrag dazu leisten, dieses Haus zu unterstützen. Also ging es in den Folgetagen, nach einem kurzen Training mit der Gruppe, ab in die Bitburger Fußgängerzone, um für die gute Sache zu werben. Am Ende hatte keiner auch der Gruppe mehr Scheu, völlig fremde Menschen und Unternehmer anzusprechen und unser Projekt vorzustellen. Dadurch kam ein Kleinbus an Sachspenden und – innerhalb dieser zwei Tage! – eine Geldspende von über 850 Euro zustande. Wir konnten es alle nicht fassen und waren maßlos stolz, als wir heute alles Frau Wanken überreichen durften. Diese war voll des Lobes für das Engagement der Kinder!!!!
Im Gegenzug überreichte sie uns fünf Steine, die nun von den Schülern der 10a im Kunstunterricht mit Herrn Jürgen Jäger (DANKE!) gestaltet werden sollen, damit sie in der Fassade des Neubaus verewigt werden.
Wir möchten in diesem Zusammenhang allen Schülerinnen und Schülern dieses Projektes für ihren Einsatz herzlich danken. Ihr seid toll! Unser Dank gilt aber auch den zahlreichen Kollegen, die unser Projekt unterstützten und großzügig spendeten. Nicht zuletzt gilt unser Dank unserem wohlwollenden Schulleiterteam, das uns freie Hand ließ, der Kreisverwaltung (Frau Reiter), die uns sehr unkonventionell die Erlaubnis erteilte, mit den Kindern in der Stadt sammeln zu gehen, und allen Bitburgern Bürgern, die Interesse zeigten und die Sammelbüchse füllten!
Sonja Kalle, Simone Stieren, Svetlana Kuhfeld und Anja Gerlach
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.