Einweihung Edith-Stein-Sporthalle

Unsere Schule ist 2010 durch einen Zusammenschluss der Edith-Stein-Hauptschule und der Otto-Hahn-Realschule zur Otto-Hahn-Realschule plus entstanden. Damit die Namensgeberin der Edith-Stein-Hauptschule aber nicht in Vergessenheit gerät hat der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm beschlossen die Sporthalle der ehemaligen Hauptschule „Edith-Stein-Sporthalle“ zu benennen. 

Edith Stein war eine jüdische Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Lehrerin. Sie wurde am 09. August 1942 im KZ Auschwitz ermordet. Später folgte dann die Heiligsprechung. In ihrem Geburtsort Breslau erinnert bis heute ihr Geburtshaus an sie. In mehreren deutschen Städten gibt es Gedenktafeln und Stolpersteine.

Seit heute gibt es auch eine Gedenktafel an unserer Sporthalle. Diese wurde feierlich mit Landrat Dr. Joachim Streit, dem ersten Beigeordneten der Stadt Bitburg Herrn Michael Ringelstein, dem Landtagsabgeordneten Herrn Nico Steinbach, Pater Felix Maria Schandl,  dem ehemaligen Konrektor der Hauptschule Herrn Werner Pies, Vertretern der Schulleitung der Otto-Hahn-Realschule plus, Schülern, Elternsprecherin Frau Rodermann, dem Vorsitzenden des Förderkreises Herrn Rodermann, Mitgliedern des Schulträgerausschusses und des Kreistages, sowie Mitgliedern der Kreisverwaltung eingeweiht. Für die musikalische Umrahmung danken wir Sylvia Nels und Philipp Rhein!