Mein Freiwilliges Soziales Jahr an der Otto-Hahn-Realschule plus in Bitburg habe ich im Dezember 2015 voller Erwartungen begonnen. Jetzt, 10 Monate später kann ich sagen: Es war die beste Entscheidung!
Nach anfänglicher Aufregung, was mich denn da überhaupt erwarten wird, wurde mir eins schnell klar – langweilig wird es hier ganz sicher nicht. An einer Schule mit über 1.000 Schülern ist eben kein Tag wie der andere.
Genauso unterschiedlich wie die einzelnen Kinder waren, waren auch meine Aufgaben. Von organisatorischer Arbeit im Sekretariat bis zur Beaufsichtigung einzelner Klassen bei Stillarbeit oder der Unterstützung von Lehrern im Unterricht war alles dabei.
In der vielen Zeit, die ich im Sekretariat verbracht habe, hatte ich die Möglichkeit auch einmal hinter die Kulissen einer so großen Schule zu schauen. Es ist wirklich interessant zu sehen, wieviel Arbeit hinter vielen, so selbstverständlich wirkenden, Dingen steckt. Ich hatte hier immer viel Spaß, selbst in den stressigsten Zeiten waren die Arbeitsatmosphäre und das Verhältnis zu den Sekretärinnen und der Schulleitung super. Ich habe mich immer wohl gefühlt, vor allem weil ich als FSJlerin voll integriert wurde und Verantwortung übertragen bekommen habe.
Das Schönste ist allerdings die Arbeit mit den Kindern. Für viele bin ich die Ansprechpartnerin, nicht nur für schulische, sondern auch für private Probleme geworden. Jeden Tag habe ich die Essensaufsicht in der gleichen Klasse geführt. Ich habe sie von ihrem Klassenraum bis zur Essensausgabe begleitet und mit ihnen die Stunde der Mittagspause verbracht. Schnell schließt man so die Kinder ins Herz und lernt auch den Umgang mit kleineren Problemen und Uneinigkeiten zwischen den Schülern.
Für die persönliche Weiterbildung kann ich das Freiwillige Soziale Jahr an der Otto-Hahn-Realschule plus wärmstens empfehlen. Ich habe unglaublich viel gelernt und hätte vorher ehrlich gesagt nicht erwartet, dass ich die Schule mit so vielen Erfahrungen und positiven Erinnerungen verlassen werde.
Ich bedanke mich besonders bei der Schulleitung und dem Sekretariat für die vielen Einblicke und die tolle Zeit!
Sophie Schares
September 2016
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.